Wir haben bereits vorgesorgt - Ökokonten und Flächenpools
Wir erarbeiten zunehmend auch Maßnahmenkonzepte auf Flächen ohne dass konkreter Bedarf durch ein aktuelles Vorhaben besteht. Diese Maßnahmenkonzepte stimmen wir sowohl mit den Eigentümern und Bewirtschaftern als auch mit den Naturschutzbehörden ab (Flächenpools).
Teilweise werden diese Maßnahmen auch bereits durchgeführt und bei der zuständigen Naturschutzbehörde als Ökokonto eingebucht. Vorraussetzungen für solche Einbuchungen sind meist auch die Erfassung, Bewertung und Dokumentation der laufenden Maßnahmen.
Die eingebuchten Maßnahmen, aber auch bereits fachlich abgestimmte, jedoch noch nicht umgesetzte Maßnahmen können als Kompensations- oder Artenschutzmaßnahmen bei späteren Eingriffen in Natur und Landschaft herangezogen werden. Bei den Ökokonten liegt bei entsprechender Eignung die Kompensationsleistung bereits sofort vor.
Ökokonten und vorabgestimmte Flächenpools schaffen enorme Erleichterungen für Träger von Vorhaben, die mit Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft einhergehen. Sind geeignete Ökokonten oder Flächenpools vorhanden, so müssen Träger dieser Vorhaben nicht mehr kurzfristig und schnell passende Kompensationsflächen ausfindig machen und Maßnahmen konzipieren, sondern können auf schon durchgeführte Maßnahmen aus einem Ökokonto oder bereits abgestimmte Maßnahmen eines Flächenpools zurückgreifen. Ökokonto- und Flächenpoolmaßnahmen können in Ruhe und Sorgfalt ohne zeitlichen Druck aus den zu berücksichtigenden fachplanerischen Vorgaben (z.B. Landschaftspläne, Biotopverbund) entwickelt und an die örtlich spezifischen, naturschutzfachlichen Erfordernisse angepasst werden.